
Craniosacral

Leiden Sie unter Migräne, Tinnitus oder Schlafstörungen?
Die craniosakrale Osteopathie kann helfen. Anatomisch umfasst dieser Ansatz den Schädel mit seinen einzelnen Knochen, die Wirbelsäule und das Kreuzbein. In diesen Strukturen liegt das zentrale Nervensystem – Gehirn und Rückenmark –, das von Gehirnflüssigkeit geschützt und umgeben ist.
Das Nervensystem spielt in der Osteopathie eine Schlüsselrolle. Ziel der craniosakralen Osteopathie ist es, die Selbstregulation des autonomen Nervensystems sanft zu unterstützen und die Balance wiederherzustellen.
​
​
Beschwerden, die von der craniosakralen Osteopathie profitieren können:
​
-
Kopfschmerzen und Migräne
-
Psychische Belastungen wie Stress oder emotionale Unausgeglichenheit
-
Tinnitus und Schwindel
-
Chronische Entzündungen, z. B. der Nasennebenhöhlen oder des Mittelohrs
-
Sehstörungen
-
Zähneknirschen (Bruxismus)
-
Vegetative Störungen, z. B. Burnout-Symptome
-
Schlafstörungen und innere Unruhe
-
Infektanfälligkeit
-
Brain Fog und Konzentrationsschwierigkeiten
-
Abgeschlagenheit und innere Anspannung
Mit gezielten, sanften Techniken hilft die craniosakrale Osteopathie, das Zusammenspiel von Körper und Geist zu harmonisieren und die natürlichen Heilungsprozesse zu fördern.
Kontakt aufnehmen
Ich freue mich über eine mögliche Zusammenarbeit.